Demokratiefahrt Paulskirche/Adlerwerke
Frankfurt
Die Paulskirche Frankfurt wurde 1833 fertiggestellt und ist ein Symbol der deutschen Demokratie. 1848 tagte hier die erste gesamtdeutsche Nationalversammlung, die eine Verfassung mit Grundrechten entwarf. Im 2. Weltkrieg zerstört, wurde sie 1948 vereinfacht wieder aufgebaut und dient heute als Gedenkstätte und Veranstaltungsort.
Die Adlerwerke in Frankfurt produzierten seit 1880 Nähmaschinen, Autos und Schreibmaschinen. Im 2. Weltkrieg war hier ein Außenlager des KZ Natzweiler-Struthhof, in dem über 1600 Zwangsarbeiter leiden mussten. Heute erinnern erhaltene Gebäude und ein Gedenkstätte an diese Geschichte.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung an kontakt@fulda-stellt-sich-quer.de
Per E-Mail werden Ihnen dann weitere Informationen mitgeteilt werden.